Franchise-Möglichkeiten im Bereich Fitnessgeräte

Der Fitnessmarkt ist in den letzten Jahren gewachsen, und viele Unternehmer suchen nach Möglichkeiten, in dieses profitable Segment einzutreten. Franchising im Bereich Fitnessgeräte bietet zahlreiche Chancen für angehende Geschäftsinhaber. Es gibt mehrere bekannte Marken, die Franchise-Möglichkeiten in diesem Sektor anbieten. Nachfolgend sind einige der bedeutendsten Marken, die in diesem Bereich tätig sind, sowie die damit verbundenen Kosten, Vorteile und andere wichtige Details aufgeführt.

1. McFIT

McFIT ist eine der bekanntesten Fitnessmarken in Europa. Mit über 200 Studios in Deutschland bietet McFIT Franchisenehmern die Möglichkeit, in der Fitnessbranche Fuß zu fassen.

Kosten:

  • Franchisegebühr: ca. 25.000 €
  • Einrichtungs- und Baukosten: 200.000 € bis 500.000 € (abhängig von der Größe des Studios und der Ausstattung)
  • Laufende Lizenzgebühr: 7% des Umsatzes

Vorteile:

  • Starke Markenbekanntheit und großes Netzwerk
  • Unterstützung bei der Standortwahl und Studioeinrichtung
  • Zugang zu modernen Fitnessgeräten und Trainingsmethoden
  • Regelmäßige Schulungen für Franchisenehmer und Mitarbeiter

2. Fitness24Seven

Fitness24Seven ist ein Franchise-Modell, das 24-Stunden-Fitnessstudios mit einem günstigen Mitgliedsbeitrag betreibt. Sie bieten ihren Franchisenehmern die Möglichkeit, ein Studio mit minimaler Personalausstattung zu führen.

Kosten:

  • Franchisegebühr: ca. 15.000 €
  • Einrichtungskosten: 200.000 € bis 400.000 €
  • Laufende Lizenzgebühr: 6% des Umsatzes

Vorteile:

  • Geringe Personalkosten durch das 24/7-Konzept
  • Sehr skalierbar, da Franchisenehmer mehrere Studios eröffnen können
  • Unterstützung bei der Standortanalyse und Marketing

3. Intersport

Intersport bietet nicht nur Fitnessgeräte zum Verkauf an, sondern auch Franchisemöglichkeiten, bei denen Fitnessgeräte und Sportartikel verkauft sowie Dienstleistungen wie Personal Training und Fitnessberatung angeboten werden.

Kosten:

  • Franchisegebühr: ca. 30.000 €
  • Anfangsinvestition für den Ladenaufbau: 150.000 € bis 300.000 €
  • Laufende Lizenzgebühr: 5% des Umsatzes

Vorteile:

  • Erprobtes Konzept mit starker Marktposition
  • Zugriff auf ein breites Sortiment an Fitnessgeräten und Sportartikeln
  • Werbeunterstützung und Marketingmaßnahmen durch die Zentrale

4. Body Attack

Body Attack ist ein weiteres bekanntes Fitnessstudio-Franchise, das Fitnessgeräte sowie Nahrungsergänzungsmittel vertreibt. Es bietet sowohl die Möglichkeit, eigene Fitnessgeräte zu verkaufen als auch Fitnessberatung und -training anzubieten.

Kosten:

  • Franchisegebühr: ca. 25.000 €
  • Investitionskosten: 200.000 € bis 350.000 €
  • Laufende Lizenzgebühr: 7% des Umsatzes

Vorteile:

  • Professionelles Fitnessgerät- und Ernährungsprogramm
  • Intensive Unterstützung bei der Mitarbeiterrekrutierung und -schulung
  • Ein bewährtes Franchise-System, das in vielen Märkten erfolgreich ist

5. Eleiko

Eleiko ist bekannt für seine hochwertigen Fitnessgeräte und hat sich auf das High-End-Segment spezialisiert. Franchisenehmer im Bereich Fitnessgeräte haben die Möglichkeit, hochwertige Produkte anzubieten, die besonders bei professionellen Athleten gefragt sind.

Kosten:

  • Franchisegebühr: ab 50.000 €
  • Einrichtungskosten: 250.000 € bis 500.000 €
  • Lizenzgebühr: 8% des Umsatzes

Vorteile:

  • Zugang zu exklusiven, hochwertigen Fitnessgeräten
  • Eine starke Marke, die mit Qualität und Leistung verbunden ist
  • Regelmäßige Updates zu neuen Geräten und Technologien im Fitnessbereich

Weitere Details:

  • Unterstützung: Die meisten Franchisemarken bieten umfassende Unterstützung bei der Auswahl des Standorts, bei der Einrichtung des Geschäfts, bei Marketingstrategien und regelmäßigen Schulungen.
  • Zielgruppe: Fitnessgeräte-Franchises richten sich an Fitnessbegeisterte, Sportler und Fitnessstudio-Betreiber. Das Angebot kann sowohl für den privaten Gebrauch als auch für professionelle Einrichtungen gedacht sein.
  • Marktpotenzial: Der Fitnessmarkt wächst weltweit, insbesondere im Bereich der Heimfitness und professionellen Sporteinrichtungen. Fitnessgeräte-Franchises können von diesem Trend profitieren.

Jedes Franchise-Unternehmen bietet spezifische Vorteile, die je nach den individuellen Zielen und Ressourcen eines Unternehmers gewählt werden können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Apply For Brands